Petra Zerle
Yogalehrerin BDY/EYU
Heilpraktikerin Psychotherapie
Mein Name ist Petra Zerle, geboren 1960 in Donauwörth.
- 1990-1993 nebenberufliche Ausbildung zur Industriefachwirtin
- 1993 erste Erfahrungen mit Yoga
- 1995 mehrwöchige Trekkingtour durch das
Annapurnagebiet (Nepal) - 2005 5wöchige Pilgerreise zum Mt. Kailash (Tibet)
- 2008-2012 Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU an der
Yogaschule Tübingen - seit 2007 Fachfortbildung Yoga&Feldenkrais bei Ingrid
Wiltschek und Helga Hönen, Tübingen - 2008-2014 nebenberuflich als Yogalehrerin tätig, u. a. bei
VHS Donauwörth und Tapfheim - 2012 Fachfortbildung Begleitung und Beratung im
Yoga-Einzelunterricht - 2012 Ausbildung Yoga für Kinder bei Thomas Bannenberg
- 2012 Yogakurse bei Faurecia Autositze GmbH für
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Logisitk und Produktion in Schichtarbeit - 2012/2013 Ausbildung Ganzheitliche Bild- und Gestalttherapie,
Internationales Forum für ganzheitliche
Psychotherapie e.V., Gilching - 2013 Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Internationales Forum für ganzheitliche
Psychotherapie e.V., Gilching - 2014 Die Metamorphische Methode - pränatale Therapie
nach Robert St. John - 2014 Ausbildung in ganzheitlicher Traumatherapie mit
Techniken des EMDR - 2014 Eröffnung eigener Yoga- und Praxisräume in
Schloss Tapfheim - 2016-2017 Fachausbildung systemische Homöopathie,
rituelle Räucherkunde, ATMAWorks, Peiting Obb. - 2017 PUt (Psychosomatische Umstimmungstherapie),
Christina Casagrande, Türkenfeld - 2021 Miasmatik-Kurs 2, Inroso, Rosina Sonnenschmidt
- 2022 Umzug der Yoga & Heilpraxis nach Höchstädt Donau
Bewegung ist Leben
Laufen - Yoga - Ernährung
am
Sonntag, 07. Mai 2023
erwartet Sie eine besondere Veranstaltung!!
Bitte informieren Sie sich über die Seite
Infobrief
Wenn Sie meinen Infobrief erhalten möchten oder weiterhin erhalten möchten, senden Sie mir bitte eine entsprechende Mail an: petra.zerle@t-online.de
Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz über die Seite Datenschutz
Ab sofort können Sie meine selbst hergestellten Räuchermischungen erwerben.
Bitte informieren Sie sich über die Seite Räuchern mit heimischen Heilpflanzen